Umwelt

Wissen Sie eigentlich, dass alles was nach dem Motto „Aus dem Auge, aus dem Sinn“, im Klo, Waschbecken oder der Waschmaschine beseitigt wird, über kilometerlange Kanäle befördert werden muss? Gedankenlos wird damit diese wichtige Einrichtung im Dienste unserer Hygiene und Gesundheit missbraucht. Störungen im biologischen Reinigungsprozess der Kläranlage, Ablagerungen und Verstopfungen der Kanäle sind die Folge. Hohe Kosten für Instandsetzung und Sanierung belasten uns alle! Jeder einzelne Bürger kann zur Reinhaltung unserer Gewässer einen kleinen Beitrag leisten, indem er das Abwasser nicht über Gebühr belastet!

Was nicht ins Abwasser gehört! (einige Beispiele)

Diese
Stoffe gehören nicht ins Abwasser!

Was richten sie an?

Wohin damit?
Abflussreiniger

vergiften das Abwasser,
greifen Rohrleitungen an, mit säurehältigen WC Reinigern kann
hochgiftiges Chlorgas entstehen

statt dessen
Flusensieb am Abfluss anbringen, Saugglocke verwenden
Akkus, Batterien

enthalten Schwermetalle,
vergiften das Abwasser

zurück zum Fachhändler
Arzneimittel, Tabletten, Tropfen, Zäpfchen,
Ampullen,…
in der Apotheke abgeben
Brennereirückstände (Schlempe)

vergiften das Abwasser

mit Kalk neutralisieren und auf
landwirtschaftlichen Böden ausbringen
Chemikalien – Farben, Lacke, Lösungsmittel, Nitroverdünnung, Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Kosmetikartikel,
Pflegemittel, Schädlingsbekämpfungs-
und Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe,…
vergiften das Abwasser Altstoffsammelzentrum
Frittierfett, Speiseöl lagert sich in Rohrleitungen
ab und führt zu Verstopfungen, verursacht Geruchsprobleme
Altstoffsammelzentrum
Hygieneartikel (Binden, Slipeinlagen)

 

Altstoffsammelzentrum
Kunststoffgebrauchsgegenstände u.
Spielsachen,…
Verstopfungen der
Rohrleitungen
in den Restmüll
Mineralöle, Diesel, Benzin, Maschinenöle,
Frostschutzmittel
vergiftet das Abwasser zurück zum Fachhandel
Speisereste, verdorbene Lebensmittel,
Schnittblumen,…
führt zu Verstopfungen und
Geruchsproblemen
Biotonne
Styropor – Verpackungsschnipsel,
Kunststoffverpackungen
großer Aufwand zur
Entfernung
gelber Sack für Kunststoffe
Bauschutt, Zement, u, Mörtelmasse,
Zementschl#mme

verbetoniert die Kanäle

Bauschutt Recycling
Textilien, Strümpfe, Windeln,
Wattestäbchen, Schuhe,…

verstopfen die Rohrleitungen
und Pumpen

Restmüll
WC Steine

vergiften das Abwasser

sind überflüssig